Reitschule
Reiten lernen unter besten Voraussetzungen
Mit dem Aktivstall Heinrichshof im Norden von Köln steht eine moderne und großzügige Reitanlage zur Verfügung.
Solang ich denken kann, bin ich von Pferden fasziniert. Meine Eltern ermöglichten mir bereits im Kindergartenalter den Kontakt zum Pferd. Mit sieben Jahren bekam ich mein erstes Shetlandpony „Mogli“ und meine reiterliche Laufbahn begann. Schlussendlich begeisterte sich meine gesamte Familie für den Reitsport, sodass wir 2011 eine Pensionspferdestall gründeten. Da ich meine Zukunft schon immer im Pferdesektor gesehen habe, entschloss ich mich 2016 Pferdewirtschaft zu studieren. Mein Studium schloss ich im Februar 2020 erfolgreich mit einem Bachelor of Science ab.

„Mir macht es sehr große Freude beobachten zu dürfen, wie die Kinder vertrauen zu einem anderen Lebewesen aufbauen, ihre Ängste überwinden, eigenständig Agieren und ein gesteigertes Selbstbewusstsein entwickeln.“
Katharina Frenger

Im Alter von ungefähr 14 Jahren begann ich Kindern den Umgang mit dem Pferd näher zu bringen und Reitunterricht zu erteilen. Um mein Wissen im Bezug auf die Unterrichtserteilung zu vertiefen, entschied ich mich einen Trainer C Westernreiten zu absolvieren. Da mein Focus schon immer auf der Arbeit mit Kindern lag, entschloss ich die Weiterbildung zur Hippolini Lehrkraft zu machen. Wo ich ein jahrelang erprobtes Konzept erlernt habe, um Kinder schritt für schritt an den respektvollen Umgang mit dem Pferd und das Reiten heranzuführen.
Einfach reiten lernen
Die Kinderreitschule in Köln
Konzept
Spielerisch zum Lernerfolg
Unser Ausbildungs-Schwerpunkt sind die HIPPOLINI® - Kurse, ein Gruppenkonzept für 6-8 Lernende, und der HIPPOLINI® - Miniclub für die Kleinen.

HIPPOLINI® ist ein Reiteinstiegskonzept welches auf der Reformpädagogik basiert. Das Konzept hat sich den Leitsatz von Maria Montessori Hilf mir es selbst zu tun! zu Eigen gemacht. Die Kinder sollen sich frei entwickeln können und ihre eigenen Erfahrungen sammeln, da dies meist zu einem langfristigeren Lernerfolg führt. Der Grundgedanke des Konzeptes ist, dass Reiten ein Dialog zwischen Reiter und Pferd darstellt. Dies soll durch die Trennung von Sitz und Hilfengebung vermittelt werden.
Pädagogisch durchdachter Reitunterricht
HIPPOLINI® verfügt über ein breites Angebot, zum einen gibt es den Mini-Club, welcher als spielerisches Lern- und Erfahrungsfeld für Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren verstanden wird. Zu dem dient es als Vorstufe für die HIPPOLINI® Kurse. Die Kurse sind für Kinder ab dem Grundschulalter geeignet, hier steht das Reitenlernen im Fokus.
In den HIPPOLINI®-Kursen werden viele verschiedene Lernanlässe geboten, Kinder können innerhalb der Gruppe individuell gefördert werden. Auch für die Tiere ist die Arbeit sehr abwechslungsreich, sodass die Pferde mit viel Freude mitarbeiten und für die Kinder einen guten Lernpartner darstellen.
Von dem HIPPOLINI®Konzept profitieren auch die weiterführenden Gruppen Unterrichte, in die einzelne Elemente individuell integriert werden können.








Hippolini Mini-Clubs

Der HIPPOLINI® Mini-Club ist ein Angebot für Kinder ab vier Jahren, er ermöglicht den Kindern den ersten spielerischen Kontakt mit dem Pferd. Der Mini-Club stellt ein spielerisches Lern- und Erfahrungsfeld dar, den Kindern wird Raum gegeben sich auszuleben und das Bedürfnis des Getragenwerdens zu stillen. Zu dem gibt es die Möglichkeit des Freispiels, die Begegnung mit dem Pferd und die gleichzeitige Vorbereitung auf die HIPPOLINI® Kurse.
Die Kinder befinden sich in diesem Alter in der so genannten sensomotorischen Integration, diese verläuft sehr unterschiedlich. Somit ist der Entwicklungsstand der Elementarkinder sehr verschieden, dadurch bietet es sich an, den Kindern ein vielseitiges Erfahrungsfeld anzubieten, in dem sich jedes Kind individuell ausprobieren kann.
Die Felder
Im HIPPOLINI® Mini-Club gibt es drei verschiedene Felder, das Freispielfeld, das Begegnungs- und Führfeld und das Reitspielfeld. Auf diese drei Bereiche werden die drei bis vier Gruppen aufgeteilt.Im Freispielfeld stehen unterschiedliche Spielzeuge wie zum Beispiel ein Holzpferd und Standförmchen zur freien Verfügung und die Kinder haben die Möglichkeit sich hier eigenständig zu beschäftigen.
Im Begegnungs- und Führfeld befindet sich die Lehrkraft und ein Pony, hier steht die Begegnung mit dem Tier und das Kennenlernen der korrekten Führtechnik im Vordergrund, dies geschieht durch verschiedene kindgerechte Spiele, in die alle drei Kinder eingebunden werden, die Spiele regt die Fantasie der Kinder an.
Im Reitspielfeld steht das Reiten im Fokus, es finden verschiedene Spiele statt, die die Balance, die Koordination und die Motorik der Kinder schulen, diese werden von die Assistenz geleitet.

Hippolini Mini-Club
Erster spielerischer Kontakt zu Pferden
Altersgruppe: 4 – 6 Jahre
Dauer: 90 Min.
Teilnehmer: 9 – 12 Kinder
Vorbereitung auf Hippolini-Kurse
Jederzeit starten und kündigen
€ 80,00 Incl. MwSt / Monat
Hippolini Kurse

Die HIPPOLINI® Kurse sind für Kinder ab dem Grundschulalter ausgelegt. Die HIPPOLINI® Kurse sind aufeinander aufbauend. Die Hippolini Kurse werden in Gruppen von sechs bis acht Kindern durchlaufen. Es stehen zwei Pferde zu Verfügung, welche gut ausgebildet sind und über eine den Kindern entsprechende Größe und Statur verfügen. Somit hat nicht jedes Kind ein eigenes Pferd, sondern es werden zwei Gruppen gebildet, mit je drei bis vier Kindern, die sich ein Pferd teilen und sich in kurzen Abständen abwechseln.
Dadurch erlernen die Kinder, neben dem Reiten, das soziale Miteinander, aufeinander Rücksicht zu nehmen und die Fähigkeit, untereinander Absprachen zu treffen. Der Methodenkern besteht darin, dass vorerst eine Trennung der aktiven Einwirkung vom ausbalancierten Sitz erfolgt. Das geschieht, indem sich die Kinder gegenseitig führen.
Das Kind, welches das Pferd führt, erlernt den einfühlsamen aber auch durchsetzungsfähigen Umgang mit dem Pferd. Das reitende Kind entwickelt einen angstfreien, ausbalancierten und flexiblen Grundsitz.


HIPPOLINI® Vorschule
Reiten lernen für Kinder und Jugendliche
Altersgruppe: ab 6 Jahren
Dauer: 60 min
Voraussetzung: Mini Club sinnvoll jedoch keine Teilnahmebedingung
Halbjahres Kurs, angelehnt an das Schulhalbjahr
€ 80,00 / 6x monatlich
oder einmalig € 450,00 incl. MwSt

HIPPOLINI® Grundschule
Intensives Aufbautraining
Altersgruppe: ab 8 Jahren
Dauer: 90 min
Voraussetzung: Hippolini Vorschule absolviert
Halbjahres Kurs, angelehnt an das Schulhalbjahr
€ 95,00 / 6x monatlich
oder einmalig € 570,00 incl. MwSt
Pferde
Ausgeglichene Pferde für jede Altersstufe
Unsere Pferde werden artgerecht in unserem Aktivstall gehalten, dadurch sind sie sehr ausgeglichen und ruhig.
Neben einer hervorragenden GRUNDAUSBILDUNG KOMMT IHNEN ZUSÄTZLICH REGELMÄSSIGE, ABWECHSLUNGSREICHE AUSGLEICHSARBEIT ZUGUTE, was sie zu den optimalen Lehrpferden macht.

Daisy | |
---|---|
Rasse | Ponymix |
Alter | 24 Jahre |
Stockmaß | 128 cm |
Farbe | Brauner |

Lady | |
---|---|
Rasse | Tinker |
Alter | 7 Jahre |
Stockmaß | 135 cm |
Farbe | Schecke |

Fianne | |
---|---|
Rasse | Shetlandpony |
Alter | 9 Jahre |
Stockmaß | 98 cm |
Farbe | Rappe |

Josy | |
---|---|
Rasse | Paint Horse |
Alter | 11 Jahre |
Stockmaß | 151 cm |
Farbe | Fuchsschecke |

July | |
---|---|
Rasse | Quarter Horse |
Alter | 17 Jahre |
Stockmaß | 147 cm |
Farbe | Fuchs |

Tracy | |
---|---|
Rasse | Araber |
Alter | 22 Jahre |
Stockmaß | 151 cm |
Farbe | Fuchs |

Marie | |
---|---|
Rasse | Shetlandpony |
Alter | 5 Jahre |
Stockmaß | 105 cm |
Farbe | Rappe |

Maya | |
---|---|
Rasse | Shetlandpony |
Alter | 8 Jahre |
Stockmaß | 98 cm |
Farbe | Fuchs |






News
Neuigkeiten aus der Reitschule
Wir halten euch auf dem laufenden

Treten Sie mit uns in Kontakt
Diese Seite wird durch reCAPTCHA unter Anwendung der Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen geschützt.